Die Insel Rab: Kroatiens paradiesische Schönheit

Lesen Sie mehr über die schönsten Strände und Sehenswürdigkeiten auf der Insel Rab.

Erstellt am 04-06-24, aktualisiert am 17-03-25Von: Nina P. | 6 minuten Lesezeit

Der berühmte Kirchturm von Rab vom adriatischen Meer aus gesehen.

Blick vom Meer auf den berühmten Kirchturm von Rab.

Die Insel Rab ist die beliebteste kroatische Urlaubsinsel der Deutschen. Gründe dafür gibt es viele: Schließlich bietet sie neben diversen historischen Sehenswürdigkeiten auch einige der schönsten Strände Kroatiens.

Sie stecken voller Tatendrang und Abenteuerlust? Dann kommen Sie auf der Insel Rab dank etlicher Aktivitäten zu Land und zu Wasser garantiert auf Ihre Kosten. Doch auch Badeurlauber können es sich während der sonnenreichen Sommermonate in den malerischen Buchten gutgehen lassen.

Was es auf der Insel Rab zu entdecken gibt und welche Sehenswürdigkeiten Sie sich in Kroatien auf keinen Fall entgehen lassen sollten, verraten wir Ihnen im Folgenden und geben einige Tipps.

Insel Rab idyllische türkisfarbene Bucht Luftaufnahme.

Idyllische Bucht auf der Insel Rab.

Urlaub auf Rab – die Anreise

Um nach Kroatien und schließlich auf die Insel Rab zu gelangen, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Folgende sind die beliebtesten:

Flugzeug

Der Flughafen Rijeka (RJK) auf der Insel Krk liegt nur gut 53 Kilometer von der Insel Rab entfernt. Direktflüge aus Deutschland starten unter anderem in Frankfurt, Köln/Bonn, Berlin, München, Stuttgart und Hamburg.

Eine Fähre bringt Urlauber anschließend innerhalb von gut einer Stunde vom Festland auf die Insel Rab. Auf der Insel Rab angekommen, verkehren diverse Busse zwischen den einzelnen Ortschaften und bringen Sie zügig in Ihren Urlaubsort.

Auto

Um die Insel Rab flexibel erkunden zu können, lohnt sich die Anreise mit dem Auto. Die Fahrt von Deutschland über Österreich und Slowenien bis nach Rijeka dauert je nach Abfahrtsort zwischen sechs und 14 Stunden. Alternativ haben Sie die Möglichkeit, mit dem Flugzeug anzureisen und Ihre Reise vom Flughafen aus mit einem Mietwagen fortzusetzen.

Es gibt zwei Möglichkeiten, um mit einer Autofähre zur Insel Rab überzusetzen: vom Hafen auf der Insel Krk oder vom Festland. Die Fähre von Stinica ist deutlich günstiger.

Bus

Eine weitere Möglichkeit, um auf die Insel Rab zu gelangen, ist eine Fahrt mit dem Bus nach Rijeka. Wie lang die Fahrt dauert, hängt vom jeweiligen Abfahrtsort ab.

Während die Reisedauer von München aus etwa acht Stunden beträgt, sind für eine Fahrt von Hamburg aus rund 21 Stunden einzuplanen.

Boot

Für Segelfans und Bootsbesitzer bietet sich die Möglichkeit, die Insel Rab mit dem Boot zu bereisen. Hierfür stehen vier komplett ausgestattete Marinas zur Verfügung.

Die ACI Marina Rab befindet sich beispielsweise in der Bucht der Stadt Rab und verfügt über 134 Liegeplätze für maximal 20 Meter lange Schiffe.

Die beste Reisezeit

Wann die beste Zeit ist, um die Insel Rab zu bereisen, hängt von den individuellen Urlaubsvorstellungen ab. Für einen Badeurlaub an der Kvarner Bucht eignen sich die Sommermonate am besten. Im Juli und August sind durchschnittlich 26 Grad zu erwarten.

Für Wander- und Aktivurlaube empfehlen sich die Monate April bis Juni sowie September und Oktober. Der November ist der niederschlagsreichste Monat auf der Insel Rab und verspricht daher keine angenehme Urlaubszeit.

Insel Rab erkunden: Das sind die spannendsten Sehenswürdigkeiten

Die schönsten Sehenswürdigkeiten der Insel sind in Rab Stadt zu finden. Hier können Urlauber sich von einer traumhaften Altstadt verzaubern lassen und durch verträumte Gassen schlendern.

Zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten zählen die vier Kirchen Sv. Ivan, Sv. Justina, die Domkirche Marija Velika sowie das Kloster Sv. Andrije. Letzteres ist eines der ältesten erhaltenen Benediktiner-Kloster von Rab und wird noch heute von Nonnen bewohnt.

Blick auf die Stadt Rab.

Blick auf die Stadt Rab.

Komrcar Park

Bei dem Komrcar Park handelt es sich um die älteste Parkanlage der Insel Rab. Auf der Halbinsel Frkanj, direkt neben der Altstadt gelegen, liegt die kleine Oase und lädt mit ihrer mediterranen Flora zum Spazieren und Verweilen ein.

Kiefern, Zypressen und Wacholder rahmen die verwinkelten Wege der Anlage. Der malerische Küstenweg verzaubert mit seinem einzigartigen Panorama, das sich am besten aus einem der gemütlichen Cafés bewundern lässt.

Kloster der Heiligen Euphemia

Eine weitere Sehenswürdigkeit der Insel Rab befindet sich im Norden der Bucht der Heiligen Euphemia im Ort Kampor: ein aus zwei Kirchen bestehender Klosterbezirk.

Die kleinere entstammt dem 13. Jahrhundert, mit der Errichtung der zweiten, größeren Kirche des Heiligen Bernhard im Jahr 1444 erfolgte die Gründung des Klosters.

Im Kloster lässt sich das ethnografische Museum der Insel Rab besichtigen. Es enthält unter anderem zahlreiche religiöse Kunstgegenstände, eine alte Münzsammlung sowie eine Bildergalerie des Mönchs Janež Ambrož.

Ebenfalls zu besichtigen ist die eindrucksvolle Klosterbibliothek. Sie enthält Tausende jahrhundertealte Bücher und Dokumente, unter anderem ein Gesetzbuch aus Rab aus dem Jahr 1598.

Supetarska Draga

Der traditionsreiche Seefahrerort Supetarska Draga liegt im Nordwesten der Insel Rab. Einst für seine Fischerei bekannt, bietet er noch heute einige spannende Überbleibsel wie etwa:

  • die Tunera, ein altes Fischerhaus

  • die im 11. Jahrhundert erbaute Mühle am Meer, die einst als wichtigste Versorgungsquelle des Ortes galt

  • die 1059 n.Chr. erbaute Basilika des heiligen Petrus, die älteste Kirche auf Rab

Kleiner Garten im Komrcar-Park in der Stadt Rab auf der Insel Rab in Kroatien

Komrcar Park in der Stadt Rab auf der Insel Rab.

Rabs schönste Strände

Die Insel Rab ist bekannt für ihre – für Kroatien untypischen – feinen Sandstrände. Ob zentral oder abgelegen, hier ist für jeden etwas dabei:

Plaza Banova Vila

Inmitten der historischen Altstadt der Stadt Rab erstreckt sich der Sandstrand Plaza Banova Vila. Im Schatten der herrlich duftenden Pinienbäume lassen sich auch heiße Tage aushalten. Ein gutes Frühstück sowie kühle Drinks bietet die Banova Vila Beach Bar.

Paradiesstrand

Rajska Plaža, der Paradiesstrand, gilt als schönster der Insel Rab. Der etwa 1,5 Kilometer lange, flache Sandstrand liegt nahe der Stadt Lopar im Norden der Insel und bietet alles, was das Urlauberherz begehrt:

Liegestühle, Sonnenschirme, Wassersportaktivitäten und ein vielfältiges kulinarisches Angebot. Einen ausgiebigen Strandtag können Sie in einer der gemütlichen Cocktailbars ausklingen lassen.

Sahara Strand

Der Sandstrand Sahara liegt ebenfalls unweit von Lopar und ist nicht direkt mit dem Auto zu erreichen. Um zu der Bucht zu gelangen, ist entweder ein Boot oder ein etwa 30-minütiger Fußmarsch nötig.

Einmal an dem abgelegenen Strand angekommen, bietet sich ein herrlicher Blick über die weitläufige Landschaft. Der Strand ist ein FKK Strand, sodass FKK-Liebhaber hier sogar die Möglichkeit haben, textilfrei in die Adria zu springen.

Suha Punta

Der feine Sandstrand der Halbinsel Suha Punkta nahe der Ortschaft Kampor begeistert mit türkisblauem Wasser sowie seiner Lage inmitten von üppigen Wäldern und einer dicht bewachsenen Flora. Er lässt sich ideal zu Fuß oder mit dem Rad erreichen.

Paradiesstrand in der Nähe von Lopar auf der Insel Rab

Paradiesstrand in der Nähe von Lopar auf der Insel Rab

Die Altstadt von Rab – Ein Ort voller Geschichte und Charme

Die Altstadt von Rab ist das Herzstück der Insel und verzaubert mit ihrer einzigartigen Mischung aus Geschichte und mediterranem Flair. Bei einem Stadtbummel durch die Straßen von Rab erwarten Sie historische Gebäude und verwinkelten Gassen, die Geschichten aus längst vergangenen Zeiten erzählen.

Eingebettet in eine imposante Stadtmauer aus dem 12. Jahrhundert, lädt die Altstadt mit einer Fülle an Sehenswürdigkeiten zum Entdecken ein.

Im Zentrum thront die prächtige Kathedrale St. Mariä Himmelfahrt von Rab, ein Meisterwerk romanischer Baukunst aus dem 12. Jahrhundert, das zu den beeindruckendsten Kirchen der Insel zählt.

Die schmalen, charmanten Gassen der Altstadt laden zu einem gemütlichen Spaziergang ein. Hier finden sich kleine Boutiquen, einladende Restaurants und Cafés.

Besonders markant sind die ikonischen Glockentürme, die die Altstadt überragen. Diese architektonischen Meisterwerke bieten eine atemberaubende Aussicht über die Stadt und das glitzernde Meer.

Die vielen Glockentürme von Rab und Blick auf das Meer im Hintergrund.

Die vielen Glockentürme von Rab und Blick auf das Meer im Hintergrund.

Ausflüge und Aktivitäten auf der Insel Rab

Die Insel Rab bietet Urlaubern zahlreiche Möglichkeiten für Ausflüge oder Outdoor-Aktivitäten. Die folgenden Ziele sind besonders beliebt:

Mittelalterfest „Rabska Fjera“

Wer im Sommer nach Rab reist, kommt mit etwas Glück in den Genuss des mittelalterlichen Sommerfests „Rabska Fjera“.

Es findet jedes Jahr vom 25. bis zum 27. Juli statt und bietet die Möglichkeit, traditionelle Handwerke zu bestaunen, sich von kulinarischen Köstlichkeiten sowie den besten kroatischen Weinen verwöhnen zu lassen und nebenbei mittelalterlicher Musik zu lauschen.

Das Highlight der Festtage stellen die Ritterspiele des Verbands der Raber Armbrustschützen dar.

Geopark Rab

Der im Norden gelegene Geopark umfasst eine der wohl schönsten Landschaften der Insel Rab. Traumhafte Sandstrände und malerische Buchten mit einer eindrucksvollen Vegetation laden Besucher zu Spaziergängen oder Wanderungen ein.

Banjol

Die Siedlung Banjol eignet sich mit seinem historischen Zentrum und der romantischen Strandpromenade perfekt als Urlaubsort für verliebte Paare. Die feinen Sandstrände bieten ideale Voraussetzungen für einen ausgedehnten Badetag.

Kamenjak

Wer die Insel Rab bereist, sollte sich keinesfalls die spektakuläre Aussicht vom höchsten Punkt der Insel, auf dem 407 Meter hohen Berg Kamenjak, entgehen lassen.

Der Gipfel lässt sich sowohl zu Fuß erklimmen als auch nahezu mit Auto oder Quad erreichen. Die Insel Rab bietet hier einen kulinarischen Geheimtipp: das Restaurant Kamenjak, in dem sich bestes Essen bei atemberaubendem Blick über das Bergpanorama der Kvarner Bucht genießen lässt.

Wassersport

Die Insel Rab bietet die besten Voraussetzungen für nahezu jede Wassersportart. Kajak fahren, Parasailing, Wasserski oder Schnorcheln – all das ist vor Rabs Küsten problemlos möglich.

Für besonders Abenteuerlustige bietet sich ein Tauchkurs in einer der zahlreichen Schulen an. Rund um die Insel Rab befinden sich eine Reihe faszinierender Schiffswracks und Unterwasserhöhlen, die es zu erkunden gilt.

Als besonders beeindruckend erweisen sich Tauchgänge zu den ehemaligen Gefängnisinseln Goli Otok und Grgur. An steilen Felswänden können Sie bis zu 50 Meter in die Tiefe tauchen und die imposante Unterwasserwelt bestaunen.

Kamenjak Berg auf der Insel Rab.

Kamenjak Berg auf der Insel Rab.

Über uns

NOVASOL zählt zu den führenden Anbietern von Ferienunterkünften in Europa und bietet Tausende von individuellen Ferienhäusern und Ferienwohnungen an den schönsten Urlaubszielen Europas.

Seit 1968 ermöglichen wir unseren Kunden unvergessliche Urlaube, tolle Angebote und bieten für unsere Gäste ein Zuhause außerhalb Ihres eigenen Zuhauses.

Buchen Sie jetzt online Ihr Ferienhaus oder Ihre Ferienwohnung in Kroatien bei NOVASOL! Oder haben Sie schon eine Buchung?

Jetzt Ihren Ferienhaus-Urlaub buchen

Kroatien Guides

Alle Artikel ansehen

Gewinnen Sie einen Gutschein für Traumurlaub in Kroatien!

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie unsere neuesten und exklusivsten Angebote und Urlaubsziele. Mit der Anmeldung nehmen Sie automatisch an unserer Verlosung teil und haben die Chance, einen Gutschein von 1.500 € für einen Urlaub in Kroatien zu gewinnen!

Hier gelangen Sie zu unseren Teilnahmebedingungen.

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten gemäß unserer DATENSCHUTZERKLÄRUNG. Sie können sich über den Abmelde-Link jederzeit von unserem Newsletter abmelden, entweder über den Link in jeder E-Mail oder, indem Sie uns kontaktieren.