Ein Angelurlaub in Nordnorwegen gehört für viele zu dem Erlebnis in Ihrem Angelleben, denn kaum woanders gibt es so viele und vor allem so große Fische zu fangen wie im Angelurlaub in Nordnorwegen. Vor allem die Umgebung zwischen Trømso und Lofoten ist einer der Hotspot in Norwegens Norden.
Zielfische für die Meeresangler sind hier vor allem der Leng, Lumb, Rotbarsch sowie riesige Dorsche. Ein Fisch aber hat es den meisten Anglern besonders angetan und das ist der Heilbutt. Gerade wegen dieses Fisches machen sich viele Angler auf den Weg zum Angelurlaub in Norwegen. Die Chancen beim Angeln in Norwegen einen von den wirklich großen Heilbutten an den Haken zu bekommen, sind in hier besonders gut. Wenn Sie nicht unbedingt auf das Meer hinaus möchten und eher den Süßwasserfischen nachstellen, dann bietet der Norden auch zahlreiche Möglichkeiten. Je weiter nördlich Sie ihren Angelurlaub in Nordnorwegen verbringen, desto mehr verändert sich die Fjordlandschaft zu einer flacheren und kargeren Landschaft in der Sie viele ursprüngliche Flüsse vorfinden werden. So können Sie neben Forellen und Saiblingen auch Äschen fangen.
Bitte beachten Sie, dass Sie für das Angeln in Norwegen in den Fjorden oder im Meer keine Angellizenz benötigen. Möchten Sie in Ihrem Angelurlaub in Norwegen in Flüssen oder in den Seen angeln, so benötigen Sie eine entsprechende Lizenz des jeweiligen Pächters. Wenn Sie gezielt auf Meerforelle oder auf Lachs fischen möchten, dann benötigen Sie zusätzlich einen staatlichen Fischereischein.
Jedes Jahr fahren viele Angler in den Angelurlaub nach Nordnorwegen. Sichern Sie sich deshalb rechtzeitig ein gut ausgestattetes Ferienhaus in Nordnorwegen. Schauen Sie sich auch gezielt nach Ferienhäusern mit Boot um, denn so müssen Sie keines extra vor Ort anmieten und sparen im Angelurlaub in Nordnorwegen Zeit und Geld. NOVASOL hat extra ausgestattete Ferienhäuser für Angler im Programm. Diese liegen unweit des Wassers, verfügen häufig über ein eigenes Boot, große Gefriertruhen sowie extra eingerichtete Filetierplätze zum Versorgen Ihres Fanges.
Salzwasser• Dorsch (Kabeljau): ganzjährig, Wanderdorsch (Skrei) März, April• Heilbutt: ganzjährig, besonders gut im Frühjahr, Spätsommer, Herbst• Seelachs (Köhler): in den Sommermonaten• Steinbeißer: ganzjährig• Pollack: ganzjährig• Makrele: Juli, August, September• Rotbarsch: ganzjährig• Lumb: ganzjährig• Leng: Mai bis Oktober Süßwasser• Forelle: Mai bis Oktober• Lachs: 1. Juni bis 31. August• Meerforelle: 1. Juni bis 30. September
Meine Pilkbox für Nord- und Mittelnorwegen wird immer leichter. Der Grund: Gummifische fangen in der Regel besser und selektiv die größeren Fische. Dabei setze ich meistens auf große Köder zwischen 20 und 40 Zentimetern. Tipps: der Cutbait Herring von Savage Gear, Royber Jigs und der Giant Jigging Shad von Storm. Tipp: Die Gummis nicht zu wild führen, sondern nur in der Drift halten, langsam einkurbeln oder mit langsamen Zügen führen – das lieben große Dorsche, Heilbutt und große Pollack!
Tobias NorffRute & Rolle
Kleine Köhler stehen auf der Speisekarte großer Dorsche ganz oben. Was liegt da näher, als auch einen der kleinen Seelachse anzubieten? Meine Top-Taktik für Nord- und Mittelnorwegen sieht so aus: Ein einfaches Zwei-Haken-System, das ich mit einem ganzen Köhler beködere. Ein 200 bis 600 Gramm schweres Blei am Schleppschlitten hält das Ganze auf Tiefe. Ignorieren die Dorsche mal wieder Gummifische und Pilker, probieren Sie das unbedingt mal aus. Übrigens auch eine Bank auf Heilbutt!
Tobias NorffRute & Rolle
Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie unsere neuesten und exklusivsten Angebote und Urlaubsziele. Mit der Anmeldung nehmen Sie automatisch an unserer Verlosung teil und haben die Chance, einen Gutschein von 1.500 € für einen Urlaub in Kroatien zu gewinnen!
Hier gelangen Sie zu unseren Teilnahmebedingungen.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten gemäß unserer DATENSCHUTZERKLÄRUNG. Sie können sich über den Abmelde-Link jederzeit von unserem Newsletter abmelden, entweder über den Link in jeder E-Mail oder, indem Sie uns kontaktieren.