Die 100 m² große Doppelhaushälfte wurde 2020 neu erbaut und liegt auf einem 750 m² großen Freizeitgrundstück (gemeinsam mit 2. Doppelhaushälfte) direkt in der Altstadt von Ueckermünde. Der Hafen, Restaurants, Cafés, Geschäfte, Bahnhof und Kinderspielplatz sind in wenigen Gehminuten erreichbar. Das Haus wurde mit modernsten ökologischen und atmungsaktiven Bauweisen und natürlichen Baumaterialien gebaut. Dies garantiert eine natürliche und allergikerfreundliche Raumatmosphäre und reduziert die Erwärmung durch Sonneneinstrahlung. Die Innenausstattung inklusive der Möbel besteht aus geöltem Buchenholz und die Ausstattung ist sehr hochwertig.
Das Haus bietet Platz für maximal 6 Personen und erstreckt sich über drei Wohnebenen. Im Erdgeschoss befinden sich eine große Küche (E-Herd mit Backofen, Kühlschrank mit Tiefkühlteil, Geschirrspüler, Mikrowelle, div. Küchengeräte, Esstisch, Flachbild-TV), ein Gäste-WC und ein HWR mit Waschmaschine und Trockner. Im 1. OG befinden sich der Wohnraum (Polstermöbel, Flachbild-TV), 1 Schlafraum (2 Einzelbetten) und das Bad mit Dusche und Wanne. Im 2. OG gibt es 2 weitere Schlafräume mit je einem Doppelbett. Für Kleinkinder stehen ein Kinderbett und ein Kinderhochstuhl kostenfrei bereit (bitte den Bedarf vor Anreise beim Eigentümer anzeigen). Internet (W-LAN) mit Magenta-TV ist ebenfalls vorhanden. Im Außenbereich gibt es eine möblierte Terrasse, Grill, Sonnenliegen, Unterstellmöglichkeit für mitgebrachte Fahrräder und Parkplatz.
Im Gesamtpreis enthalten sind die Endreinigung, Bettwäsche, Handtücher sowie der Wasser- und Energieverbrauch. Gäste des Seebades Ueckermünde sind kurabgabepflichtig.
Das aufstrebende Seebad Ueckermünde, die östlichste deutsche Hafenstadt am Stettiner Haff zählt etwa 12000 Einwohner und hat sich zu einer sehr empfehlenswerten Urlaubsadresse entwickelt. So gibt es u.a. eine sehenswerte Altstadt mit Cafés, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten, einen schönen Tierpark sowie einen Yachthafen an der Uecker mit Bootsverleih und Fahrgastschifffahrt nach Polen und zur Insel Usedom. Das gepflegte Strandbad mit Kurpark und Promenade am Stettiner Haff bietet Gastronomie, Strandkorbverleih und Minigolf. Durch das gut ausgebaute Rad- und Wanderwege-Netz lässt sich die waldreiche Umgebung auch ohne Auto gut erkunden. Angler finden vor allem am Fluss Uecker beste Bedingungen.
Das Haus bietet Platz für maximal 6 Personen und erstreckt sich über drei Wohnebenen. Im Erdgeschoss befinden sich eine große Küche (E-Herd mit Backofen, Kühlschrank mit Tiefkühlteil, Geschirrspüler, Mikrowelle, div. Küchengeräte, Esstisch, Flachbild-TV), ein Gäste-WC und ein HWR mit Waschmaschine und Trockner. Im 1. OG befinden sich der Wohnraum (Polstermöbel, Flachbild-TV), 1 Schlafraum (2 Einzelbetten) und das Bad mit Dusche und Wanne. Im 2. OG gibt es 2 weitere Schlafräume mit je einem Doppelbett. Für Kleinkinder stehen ein Kinderbett und ein Kinderhochstuhl kostenfrei bereit (bitte den Bedarf vor Anreise beim Eigentümer anzeigen). Internet (W-LAN) mit Magenta-TV ist ebenfalls vorhanden. Im Außenbereich gibt es eine möblierte Terrasse, Grill, Sonnenliegen, Unterstellmöglichkeit für mitgebrachte Fahrräder und Parkplatz.
Im Gesamtpreis enthalten sind die Endreinigung, Bettwäsche, Handtücher sowie der Wasser- und Energieverbrauch. Gäste des Seebades Ueckermünde sind kurabgabepflichtig.
Das aufstrebende Seebad Ueckermünde, die östlichste deutsche Hafenstadt am Stettiner Haff zählt etwa 12000 Einwohner und hat sich zu einer sehr empfehlenswerten Urlaubsadresse entwickelt. So gibt es u.a. eine sehenswerte Altstadt mit Cafés, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten, einen schönen Tierpark sowie einen Yachthafen an der Uecker mit Bootsverleih und Fahrgastschifffahrt nach Polen und zur Insel Usedom. Das gepflegte Strandbad mit Kurpark und Promenade am Stettiner Haff bietet Gastronomie, Strandkorbverleih und Minigolf. Durch das gut ausgebaute Rad- und Wanderwege-Netz lässt sich die waldreiche Umgebung auch ohne Auto gut erkunden. Angler finden vor allem am Fluss Uecker beste Bedingungen.