Urlaub mit Hund in Brandenburg

Im Urlaub sollten Sie auf nichts verzichten müssen. So darf auch Ihr geliebter Vierbeiner im Urlaub nicht fehlen. Brandenburg ist das ideale Reiseziel für Sie, denn hier gibt es unzählige Seen und einsame Wälder, die von Ihnen und Ihrem vierbeinigen Familienmitglied erkundet werden wollen. Urlaub mit Hund in Brandenburg bedeutet ausgiebige Spaziergänge, stundenlanger Auslauf und die pure Erholung für Mensch und Hund. Auch für Erlebnissuchende hat Brandenburg mit einer Safari durch einen Canyon, Kanutouren und Floßfahrten und weiteren Aktivitäten einiges zu bieten – so schön und erholsam kann der Urlaub im Ferienhaus in Brandenburg mit Hund sein!

Zerpenschleuse

Urlaub mit Hund in Brandenburg – aber wo?

Brandenburg bietet als Reiseziel eine vielfältige Landschaft sowie zahlreiche Erlebnismöglichkeiten für einen abwechslungsreichen Urlaub mit Hund in Deutschland.

Besonders beliebt Orte für den Urlaub mit Hund in Brandenburg sind:

  • das Hafendorf Zerpenschleuse am Oder-Havel-Kanal

  • der Ferienpark Scharmützelsee in Wendisch-Rietz

  • die haustierfreundlichen Hausboote in Havelsee

  • das hundefreundliche Herrenhaus in Lübbenow

In der Nähe befinden sich zahlreiche Naturparke und Biosphärenreservate wie z.B. die Obere Havelniederung oder das Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin. Hier können Sie die Ruhe, Freiheit und Natur gemeinsam mit Ihrem Hund genießen. In einem Brandenburg Urlaub mit Hund werden sich alle Beteiligten „pudelwohl“ fühlen.

Haustierfreundliche Domizile in Brandenburg anzeigen

Ferienhaus Brandenburg mit Hund

Privates Ferienhaus Brandenburg mit Hund - Diese Vorteile bietet NOVASOL!

  • Große Auswahl: Für Ihren Urlaub mit Hund in Deutschland können Sie bei NOVASOL zahlreiche Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Brandenburg mit Hund mieten.

  • Keine extra Gebühren für Ihren Hund: Für Ihren Hund gibt es bei einem NOVASOL Ferienhaus in Brandenburg keine zusätzlichen Buchungs- oder Reinigungskosten. Zudem sind die Kosten für die Endreinigung unabhängig von der Art und der Größe Ihres Hundes.

  • Hundgerechte Ausstattung unserer Ferienhäuser: Besonders beliebt für den Hundeurlaub in Brandenburg sind Ferienhäuser in Alleinlage, mit eingezäuntem Grundstück, Ferienwohnungen in der Nähe eines Sees oder auch mit dem Luxus eines eigenen Swimmingpools. Darüber hinaus finden Sie in unserem hundefreundlichen Ferienhaus in Brandenburg nützliche Infos zum nächsten Tierarzt und den örtlichen Regelungen der Leinenpflicht. 

  • Max. 2 Haustiere sind willkommen: Bei NOVASOL sind in den meisten haustierfreundlichen Ferienhäusern und Ferienwohnungen in Brandenburg bis zu 2 Haustiere erlaubt.

Haustierfreundliche Domizile in Brandenburg anzeigen

Urlaub mit Hund Brandenburg See

Urlaub mit Hund Brandenburg – Was kann man unternehmen?

Wenn Sie Ihren Urlaub in Brandenburg mit Hund verbringen, dann erwarten Sie unzählige Unternehmungsmöglichkeiten, die Ihnen ewig in Erinnerung bleiben werden. Mit über 3000 Seen, traumhaften Wäldern und charmanten Altstädten zieht Brandenburg jeden Reisenden in seinen Bann. Rund um die Metropole Berlin erwarten Sie endlose Wege und Abenteuer, die Sie zu Fuß sowie per Fahrrad erkunden können.

Wenn Ihr vierbeiniger Liebling in der Nähe von Flüssen, Bächen und Seen zur Wasserratte wird, dann ist eine Rundwanderung um den Wolletzsee genau richtig. Auf diesen sieben Kilometern erwarten Sie und Ihren Vierbeiner steile Ufer, Wiesen- und Feldlandschaften und waldreiche Hügellandschaften.

Für eine Tagestour (18 km) bietet sich die Wanderung durch den Krausnicker Bergspreewald und zu den Heideseen an. Hier können Sie die einzigartige Hügellandschaft der Krausnicker Berge erleben.

Mit 7000 km ausgebauten Radwegen in Brandenburg finden auch Radliebhaber zahlreiche Möglichkeiten für familiäre Radtouren mit Kind und Hund sowie für sportliche Touren. Wenn Sie Ihr eigenes Fahrrad zuhause lassen möchten, finden Sie in Brandenburg viele Fahrradvermieter.

Haustierfreundliche Domizile in Brandenburg anzeigen

Spreewald Brandenburg

Ideen für einen Kurzurlaub in Brandenburg mit Hund

Für Sie ist Ihr Hund nicht nur der treuste Begleiter im Alltag, sondern auch im Urlaub? Dann nehmen Sie ihn mit zu einem Kurzurlaub im grünen und seenreichen Brandenburg.

Sowohl im Norden der Metropole Berlin als auch im Süden finden Sie Natur pur vor der Tür und Städte wie Eberswalde oder die Lutherstadt Wittenberg in unmittelbarer Nähe.

Wenn Sie nach einem kleinen Abenteuer suchen, können Sie mit Ihrem Vierbeiner den Spreewald per Kanu erkunden. Nach einem erlebnisreichen Tag können Sie anschließend die brandenburgische Küche in einem der unzähligen Restaurants oder einen Kaffee mit Blick auf die Seenlandschaft genießen – so entspannend und erlebnisreich zugleich kann der Urlaub in Brandenburg mit Hund sein.

Schorfheide Brandenburg

Spontane Auszeit in einem Last Minute Urlaub mit Hund in Brandenburg

Einfach mal weg. Raus aus dem gewohnten Umfeld, weg von Stress und Hektik. Da kommt eine spontane Auszeit doch gerade recht. Machen Sie sich also auf und starten Sie mit NOVASOL auch Last Minute in den Brandenburg Urlaub mit Hund. Bei NOVASOL bieten wir Ihnen viele geeignete Unterkünfte auch Last Minute, die Sie günstig buchen können. Damit Sie gemeinsam mit Ihrem vierbeinigen Liebling die Ruhe, Freiheit und Natur Brandenburgs genießen können, finden Sie Ihr Ferienhaus oder Ihre Ferienwohnung für den spontanen Urlaub mit Hund direkt online.

Ferienhäuser für den Urlaub mit Hund in Brandenburg suchen

Zu Silvester mit dem Hund nach Brandenburg – Das sollten Sie wissen!

Alle Jahre wieder wird das neue Jahr mit lautem Geknalle und großem Feuerwerk begrüßt. Für uns Menschen eine wunderschöne Nacht, für unsere Vierbeiner bedeutet diese Angst und Stress.

Wenn Sie den Jahreswechsel mit Ihrem Hund ohne Böller und Raketen verbringen möchten, dann finden Sie bei NOVASOL viele schöne Ferienhäuser in Brandenburg und Ferienwohnungen für ein ruhiges Silvester. Am ruhigsten ist es an Orten, an denen das Zünden der Feuerwerkskörper eingeschränkt oder verboten ist. Geeignet für ein böllerfreies Silvester sind Orte in Naturschutzgebieten und Ferienhäuser in Alleinlage. Allgemein gilt in Naturschutzgebieten ein Feuerwerksverbot. Empfehlenswert ist die vorherige Absprache mit dem Unterkunftsanbieter, um garantiert ein böllerfreies Silvester mit Hund verbringen zu können.

Tipps für die Anreise mit Hund nach Brandenburg

Damit Sie entspannt in Ihren Urlaub mit Hund in Brandenburg starten können, empfiehlt es sich mit dem eigenen Pkw anzureisen. Die Vorteile für diese Anreise liegen auf der Hand: Sie sind mobil vor Ort, können einpacken was Sie benötigen und Ihr vierbeiniges Familienmitglied kennt die Fahrt mit dem Auto bereits. Alle Autobahnen von Hamburg, Dresden, Leipzig, Magdeburg, Rostock oder Szczecin (Polen) die in Richtung Berlin führen, durchqueren Brandenburg. So erreichen Sie Ihr Ferienhaus in Brandenburg oder Ihre Ferienwohnung unkompliziert und schnell mit dem eigenen Auto. Falls Sie während Ihrer Anreise etwas Zeit haben, dann fahren Sie durch die vielen grünen Alleen, die Brandenburg so besonders machen.

Nützliche Tipps für den Hundeurlaub in Brandenburg für jede Jahreszeit

Deutschlands fünftgrößtes Bundesland Brandenburg ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert.

Wenn im Frühling die Natur wieder zum Leben erwacht, die ersten Vögel singen und man die ersten wärmenden Sonnenstrahlen genießen kann, dann wird es Zeit für ausgiebige Spaziergänge und Wanderungen mit Ihrem Hund. Hier erwartet Sie ein vielfältiges natürliches Angebot aus Wäldern, Wiesen und Seen.

Im Sommer lädt die große Seenlandschaft Brandenburgs Sie und Ihren Vierbeiner ein, ein kühles Bad zu nehmen oder die Umgebung per Kanu bzw. Boot zu erkunden. So können Sie z.B. eine Kanutour im Spreewald auf dem 970 Kilometer langen Wassernetz unternehmen.

Im Herbst erwartet Sie ein Naturschauspiel der Extraklasse – so werden Sie von farbenprächtigen Wäldern, ruhigen Seen und dem Glitzern der Sonne im Wasser empfangen. Auch ein Ausflug in die zahlreichen Altstädte ist zu dieser Jahreszeit empfehlenswert.

Im Winter können Sie vor allem die Ruhe bei langen Spaziergängen durch die winterliche Landschaft genießen und die Abende gemeinsam mit Ihren Lieblingen und einem heißen Getränk vor dem Kamin verbringen.

Ferienhäuser für den Urlaub mit Hund in Brandenburg suchen

Brandenburg mit Hund – Was muss ich beachten?

Im Jahr 2004 wurde in Brandenburg die Hundehalterverordnung (HundehV) erlassen.

  • Diese regelt u.a. die landesweite Leinenpflicht sowie den Maulkorbzwang. Die Leinenpflicht für alle Hunde gilt bei öffentlichen Veranstaltungen, auf Camping- und Sportplätzen, in öffentlichen Grünanlagen, öffentlichen Orten wie z.B. Einkaufszentren, Fußgängerzonen und weiteren öffentlichen Plätzen. Darüber hinaus ist es nicht erlaubt, den Hund auf Kinderspielplätze, Liegewiesen und Badeanstalten mitzuführen. Der Maulkorbzwang gilt für alle Verwaltungsgebäude der Stadt und in den öffentlichen Verkehrsmitteln.

  • In Brandenburg besteht keine Pflicht eine Hundehaftpflichtversicherung abzuschließen, außer für sogenannte „gefährliche Hunde“. Es ist jedoch ratsam eine solche zu besitzen, um sich gegenüber möglichen Personen- und Sachschäden absichern zu können.

  • Als gefährlich eingestuft werden folgende Hunderassen: American Pitbull Terrier, American Staffordshire Terrier, Bullterrier, Staffordshire Bullterrier und Tosa Inu

  • Darüber hinaus werden in Brandenburg diese Rassen den „gefährlichen Hunden“ zugeordnet: Alano, Bullmastiff, Cane Corso, Dobermann, Dogo Argentino, Dogue de Bordeaux, Fila Brasileiro, Mastiff, Mastin Español, Mastino Napoletano, Perro de Presa Canario, Perro de Presa Mallorquin und Rottweiler.

  • Auch in Brandenburg ist es ratsam, einige Hundekotbeutel mitzunehmen und genau wie zuhause das Geschäft Ihres Vierbeiners zu entfernen.

  • Generell gilt laut deutscher Hygieneverordnung ein Hundeverbot in Supermärkten, daher ist es empfehlenswert, Ihren vierbeinigen Liebling während des Einkaufs in Betreuung eines Familienmitglieds zu geben oder kurz draußen anzuleinen.

  • Falls Sie in Ihrem Urlaub mit Hund in Brandenburg einen Tierarzt für Ihren Vierbeiner benötigen sollten, ist meist eine Tierarztpraxis in der Nähe.

  • Wie in vielen anderen Bundesländern Deutschlands, heißen auch in Brandenburg zahlreiche Restaurants und Gaststätten Zweibeiner und ihre Vierbeiner herzlich willkommen. Während Ihres Restaurantbesuchs ist es empfehlenswert einen Platz am Rand zu suchen, damit sich Ihr Hund entspannt ausstrecken kann und andere Gäste sich nicht gestört fühlen.

Gewinnen Sie einen Gutschein für Traumurlaub in Kroatien!

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie unsere neuesten und exklusivsten Angebote und Urlaubsziele. Mit der Anmeldung nehmen Sie automatisch an unserer Verlosung teil und haben die Chance, einen Gutschein von 1.500 € für einen Urlaub in Kroatien zu gewinnen!

Hier gelangen Sie zu unseren Teilnahmebedingungen.

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten gemäß unserer DATENSCHUTZERKLÄRUNG. Sie können sich über den Abmelde-Link jederzeit von unserem Newsletter abmelden, entweder über den Link in jeder E-Mail oder, indem Sie uns kontaktieren.